Schlaghosen, bunte Hemden und Retro-Brillen

Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 veranstaltete das Gymnasium Fränkische Schweiz seinen ersten Motto-Tag. Das Thema: "70er/80er". Inspiriert wurde der Tag durch den coronabedingt entfallenen Fasching, den die Klasse 7c unbedingt nachholen wollte. Kurzerhand wurde ein sommerlicher Tag, voller Blumen und bunter Farben aus der Flower-Power-Ära, ins Leben gerufen. Ziel der Schüler*innen war es, nach der grauen und trüben Coronazeit wieder mehr Farbe und Leben in die Schule zu bringen.

Nicht nur Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen, sondern auch einige Lehrer*innen holten die alten Kleider ihrer Eltern und Jugend von den heimischen Dachböden. Sonnenbrillen wurden entstaubt, bunte Tops gestrickt und sogar Jeans zu Schlaghosen umgenäht. Abba, Queen und Guns n' Roses versetzten das GFS wieder in seine Gründungszeit zurück. Außerdem trugen die selbstgebastelte Deko und die GFS-Fotowand, vor der man sich mit seinen Freund*innen im Stil eines "Red-Carpet-Fotoshootings" ablichten lassen konnte, zur ausgelassenen Atmosphäre bei.

Nach der großen Beteiligung und viel positivem Feedback werden schon Ideen für den nächsten Motto-Tag am GFS gesammelt. Die 7c hofft sehr, dass aus ihrer Idee eine feste Tradition am GFS wird.
 

Lina Fiedler, Paulina Dorsch, Daniel Seeber, Patricia Nebe (Klasse 9b+)