Herzlich willkommen auf der Website des
Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt
- Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
- 898 Schülerinnen und Schüler
- Offene Ganztagesbetreuung in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 möglich
- Einführungsklasse für Schüler/innen mit mittlerem Bildungsabschluss seit dem Schuljahr 2012/2013

Robotik für die Schülerinnen und Schüler am GFS
Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne der Vereinigung der Freunde des Gymnasiums Fränkische Schweiz, die für unsere Schülerinnen und Schüler den humanoiden NAO6 Roboter anschaffen möchte.
Herzlichen Dank der VR Bank Forchheim-Bamberg, die ihre Crowdfunding-Plattform zur Verfügung stellt und jede Spende bis 50,-- € verdoppelt. Spenden über 50,-- € werden von der VR Bank pauschal mit 50,-- € bezuschusst.
Zusätzliche Infos finden Sie auch auf der NAO-Seite des GFS
Exkursion nach Garching

Über unsere Erde, die Atmosphäre, das Sonnensystem, unsere Galaxis und fremde Galaxien gibt es vieles zu erfahren und vieles, was noch erforscht werden muss. Vieles davon wird im Astrophysik-Unterricht thematisiert. Doch abwechslungsreicher ist es natürlich, eine Exkursion zu machen.
Workshop „Super, mal etwas selbst zu tun“

Anfang Februar fanden sich nacheinander die 8ad_SwG und die 9c in der Mediathek ein. Außer der Information, dass es einen Workshop gibt, der über eine Doppelstunde dauert, hatten sie keine weiteren Informationen. Viele glaubten, dass es ein langweiliger Vortrag sein könnte, aber...
Weiterlesen
VdF übergibt Alterssimulationsanzüge an Fachschaft "Politik und Gesellschaft"

Dank des Fördervereins des GFS konnten für den Unterricht in "Politik und Gesellschaft" zwei Alterssimulationsanzüge angeschafft werden.
Wie der Name schon sagt, wird durch das Anlegen von verschiedenen Bandagen und Gewichten sowie Schalldämpfer und Brillen die Beweglichkeit und die Sinneswahrnehmungen im fortgeschrittenen Alter nachgeahmt.
Irgendwas mit dada - das "Golden Deutsch Trio" in der Aula des GFS

Alles ist im Umbruch. Es herrscht große soziale Ungleichheit. Die Zeit rast dahin. Überbordende Technisierung beeinflusst den Alltag: die einen sind fasziniert, andere beunruhigt: Wo soll das alles noch hinführen?
Weiterlesen
Erfolgreiche Weihnachtsspendensammlung am GFS

Die diesjährige, einwöchige Weihnachtsspendenaktion erzielte die stattliche Summe von 1776 Euro. Den Großteil bildeten zahlreiche Geldspenden der Schulfamilie, die am Ende durch das P-Seminar "Das GFS hilft" der Q12 aufgerundet wurde. Stolz konnten Schulleiter Siegfried Reck ...
Dunnerkeil - Asterix am GFS

Mir ham fuchzich vor Grissdus. In gans Oberfrangen ham sich die Römä braadgemachd…
Nein, das stammt nicht aus dem Referat eines bodenständigen Ebermannstädter Schülers in Geschichte oder Latein - das ist der Beginn des Asterix auf Oberfränkisch - am Nikolaustag vorgetragen von dem "Eich", ...
Digital Nonsens - Workshop für die Klassen 10 K, L, M

Ende November 2022 beschäftigten sich an zwei Vormittagen getrennt voneinander drei zehnte Klassen mit dem aktuellen Thema Verschwörungstheorien im Netz.
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft e.V. ....
Schlaghosen, bunte Hemden und Retro-Brillen

Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 veranstaltete das Gymnasium Fränkische Schweiz seinen ersten Motto-Tag. Das Thema: "70er/80er". Inspiriert wurde der Tag durch den coronabedingt entfallenen Fasching, den die Klasse 7c unbedingt nachholen wollte.
Auf den Spuren der französischen Naturforscher des 18. und 19. Jahrhunderts

Eine erlebnisreiche Woche in Paris erlebten 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 aus den beiden Blockkursen der Begabtenförderung von Frau Hertrich und Herrn Ruhland. Ziel dieser Reise war es ...
Theaterfahrt der Q11 - Romeo wird niemals froh und Julia stirbt sowieso

Alle Blicke richteten sich am 30.06.2022 um 20 Uhr auf die 90 SchülerInnen der Q11, die zusammen mit Frau Ammon, Herrn Koch, Frau Martin und Frau Schneider durch die Innenstadt Bambergs wanderten. Unser Ziel war die die Alte Hofhaltung neben dem Bamberger Dom, in der die Calderon Festspiele stattfanden. ...
"Das GFS hilft… der Ukraine"

Im Verlauf des Schuljahres 2021/2022 sammelte die Schulfamilie des Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt (GFS) durch diverse Spendenaktionen über 5000 Euro für die Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten in der Umgebung. Wir, das P-Seminar "Das GFS hilft" unter der Leitung von Heike Beckenbach, nahmen uns der Aufgabe an, ...
Weiterlesen
"Was ist schön?"

war heuer das Motto des künstlerischen Wettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken. Je nach Altersstufe beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen mit persönlichen Paradiesvorstellungen, naturnaher Architektur, der Poesie banaler Alltagsgegenstände, Body-Positivity und anderen interessanten Fragestellungen.
Weiterlesen
Schließfächer für Schüler*innen
Informationen für unsere Schülerinnen und Schülern, die Interesse an einem Schließfach in der Schule haben.

Schnellzugriff:
