Übersicht über Projektveranstaltungen am GFS
 

Tage voller Musik

Aus dem 1. Stock singt es, aus dem Keller wummern Schlagzeug-Beats und irgendwo aus dem Erdgeschoss vernimmt man weiche Bläser- und Celloklänge. So klingt es nur bei der Probenwochen der großen Schulensembles in Wunsiedel. Nach drei Jahren Corona-Wartezeit war es endlich wieder soweit. Vom 21. bis 24. März arbeiteten Orchester, Schulchor und Bigband an ihrem neuen Repertoire. ...



Digital Nonsens-Workshop

Ende November 2022 beschäftigten sich an zwei Vormittagen getrennt voneinander drei zehnte Klassen mit dem aktuellen Thema Verschwörungstheorien im Netz. ...



Klimaaktionstag 2022

Ein erlebnisreicher Tag in der Natur erwartete die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fränkische Schweiz am Freitag, den 25. März 2022. Mit Spaten, Hammer und Handschuhen trafen sich alle Helfer nach dem Unterricht am Busbahnhof in Ebermannstadt. ...



Escape-Room

In einem Exit- oder Escape-Room bearbeiten mehrere Mitspieler zusammen eine Reihe von Rätseln mit dem Ziel, durch das Lösen eines Falles oder der Aufklärung eines Verbrechens einem (verschlossenen) Raum zu entkommen. Dabei stehen Zusammenarbeit und Kommunikation im Vordergrund, aber auch die Sinne jedes Einzelnen werden gefordert. Logisches Denken, Fantasie, Geschick und Ausdauer sind die Grundvoraussetzungen, die notwendig sind, um die Rätsel zu lösen. ...



Kindersoldaten

Mit dieser Botschaft werden Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fränkische Schweiz Ebermannstadt am 11.02.2022 schon früh am Morgen beim Betreten der Aula empfangen. Ein bewaffneter Junge blickt die Kinder und Jugendlichen von einer Leinwand herab an. ...



Eichmann-Prozess

im Rahmen "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" Veranstaltungsort: Allerheiligen-Hofkirche in München ...



Vorfahrt für sicheres Fahren

Alljährlich veranstaltet das Aachener IZOP-Institut (Institut zur Objektivierung von Lern- und Prüfungsverfahren) das bundesweite Projekt "Vorfahrt für sicheres Fahren". Im vergangenen Schuljahr nahm die 9d des Gymnasiums Fränkische Schweiz unter der Leitung von Verkehrserzieher Tobias Beckenbach und ihrem Deutschlehrer Jörg Stahlmann daran teil. Die Schüler hatten die Aufgabe, eine Zeitungsseite zu einem Verkehrssicherheitsthema zu füllen. ...



Museums-AG am GFS

In den Faschingsferien haben zwölf fleißige GFS-Schüler mit Herrn Kraus vom Museum und Herrn Schneier die große Spielzeug-Ausstellung aufgebaut, die am 29.03.2017 eröffnet wird. Hier geht's zum Zeitungsartikel über den Aufbau: ...



Fränkische Schweiz

Das Spannende an unserem P-Seminar ist, dass man hier die Möglichkeit bekommt, sich mit Geografie auf regionaler Ebene zu befassen - und nicht, wie sonst in der Schule, eher auf internationaler oder nationaler. Das Regionale geht zu oft unter!" Diese Aussage des Schülers Florian Preller wird wohl das Herz eines jeden Heimatforschers höher schlagen lassen. Preller gehört zu den 14 Schülern des Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt (Kreis Forchheim), die sich im sogenannten P-Seminar „Die Fränkische Schweiz im Wandel der Zeit" zusammengefunden haben. ...