go to content
Mobile MenuLogo
Homepage
  • Start
  • NAO
  • Mitteilungen
    • Übertritt ans GFS
    • Einführungsklasse 2023/24
    • Leistungsnachweise
    • Theater-/Opernfahrten
    • Mittagsverpflegung
    • Individuelle Lernzeit
    • Begabtenförderung
    • Elternportal am GFS
    • VGN 365-Euro-Ticket
    • Zweigwahl
    • Sozialpraktikum
    • Elternbrief
  • Porträt
    • Schulprofil
    • Geschichte der Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schülerzahlen
    • Offene Ganztagsschule
    • Mensa
    • Schulpsychologie
    • Suchtprävention
    • SMV
    • Schule ohne Rassismus
    • Anfahrt
  • Termine
    • Öffnungszeiten Ferien
    • Abiturtermine
    • Terminplan
    • Unterrichtszeiten
    • A/B-Wochenplan
    • Ferientermine
    • Sprechstunden
    • Vertretungsplan
    • Schülerbeförderung
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
      • „Super, mal etwas selbst zu tun“
      • Übergabe der Alterssimulationsanzüge
      • Irgendwas mit dada
      • Weihnachtskonzert 2022
      • Dunnerkeil - Asterix am GFS
      • Mottotag am GFS
      • Jugendoffizier am GFS
      • MdL Freller am GFS
      • Staatsministerin Huml am GFS
      • Besuch aus Frankreich
      • Lisa Badum am GFS
    • Exkursionen
      • Biete eine Milliarde, suche Mörder
      • Musicalfahrt nach Hamburg
      • Exkursion nach Garching
      • Begabtenförderung in Paris
      • Theaterfahrt der Q11
      • Flossenbürg 2022
    • Projekte
      • Tage voller Musik
      • Digital Nonsens-Workshop
      • Klimaaktionstag 2022
      • Escape-Room
      • Kindersoldaten
      • Eichmann-Prozess
      • Sicheres Fahren
      • Museums-AG am GFS
      • Fränkische Schweiz
    • Schüleraustausch
      • Chantonnay
      • Prag
      • Austausch über Rotary
    • Begabtenförderung
    • Wettbewerbe
      • GFS siegt im Bezirksfinale
      • Was ist schön?
      • Stern gewinnt Adam-Ries-Wettbewerb
      • Adam-Ries-Wettbewerb (2. Runde)
      • Landeswewttbewerb Latein
  • Unterricht
    • Infos zur Q-Phase im G8
    • Wahlunterricht
      • DELF
      • Chor
      • Schulspielgruppe
    • Grundwissen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Englisch
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Wirtschaft/Recht
    • Downloads
      • Bücher einbinden
      • Q11
      • Q12
      • Formulare
    • Bildungslinks
    • Unterrichtszeiten
  • Hilfen
    • Schüler helfen
      • Weihnachtsspende des GFS
      • "Das GFS hilft… der Ukraine"
      • Nachhilfe
      • Schulsanitäter
    • Schulberatung
      • Ansprechpartner
      • Schulpsycholgische Beratung
      • Online- und Telefonberatung
      • Beratungsstellen
      • Psychische Erkrankungen und Notlagen
      • Schullaufbahn
    • Suchtprävention
  • Elternbeirat
    • Aktuelles
    • Elternbeiratswahl 2022: Ergebnisse
    • Mitglieder 2022/2024
    • Grundlagen der Elternarbeit
    • Berufs-/Studienorientierung
    • Termine
  • Förderverein
    • Der Verein
    • 3D-Drucker Übergabe
    • NAO

  • Veranstaltungen
  • Exkursionen
    • Biete eine Milliarde, suche Mörder
    • Musicalfahrt nach Hamburg
    • Exkursion nach Garching
    • Begabtenförderung in Paris
    • Theaterfahrt der Q11
    • Flossenbürg 2022
  • Projekte
  • Schüleraustausch
  • Begabtenförderung
  • Wettbewerbe
Prev-Next
Home SchullebenExkursionen

Unsere Exkursionen im Überblick
 

Biete eine Milliarde, suche Mörder

Theaterbesuch in Nürnberg ...



Musicalfahrt nach Hamburg

Musicalfahrt Hamburg zu "Hamilton" ...



Exkursion nach Garching

Über unsere Erde, die Atmosphäre, das Sonnensystem, unsere Galaxis und fremde Galaxien gibt es vieles zu erfahren und vieles, was noch erforscht werden muss. Vieles davon wird im Astrophysik-Unterricht thematisiert. Doch abwechslungsreicher ist es natürlich, eine Exkursion zu machen. ...



Begabtenförderung in Paris

Eine erlebnisreiche Woche in Paris erlebten 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 aus den beiden Blockkursen der Begabtenförderung von Frau Hertrich und Herrn Ruhland. ...



Theaterfahrt der Q11

Alle Blicke richteten sich am 30.06.2022 um 20 Uhr auf die 90 SchülerInnen der Q11, die zusammen mit Frau Ammon, Herrn Koch, Frau Martin und Frau Schneider durch die Innenstadt Bambergs wanderten. Unser Ziel war die die Alte Hofhaltung neben dem Bamberger Dom, in der die Calderon Festspiele stattfanden. Die Stimmung in den Reihen war locker, auch wenn wir noch nicht ganz wussten, was auf uns zukam. ...



Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

„Es ist erschreckend, welches Leid den Menschen angetan wurde“ ...



 
Go to top     Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap
Mobiler Menu